Fortbildung:
Thema: Kinder stärken von Anfang an!
Resilienz im pädagogischen Alltag fördern
Termin: 25.08.2022 (Donnerstag)
14.09.2022 (Mittwoch)
Zeit: jeweils 17.00-20.15 Uhr (8UE)
Dozent*in: Claudia Hartmann
Ort: Nassauische Str. 15, 10717 Berlin
Kosten: 60,00 €
Hinweise zur Fortbildung:
Was hat es mit der Resilienz (innere Widerstandskraft) auf sich?
Wie können wir Kinder unterstützen eine innere Widerstandskraft zu entwickeln?
Resilienzbildung passiert nicht während einer bestimmten angebotenen Aktivität. Sie ist vielmehr ein Prozess, der während des gesamten Tages stattfindet.
Durch diesen Prozess füllen Kinder mit der Zeit einen persönlichen Werkzeugkoffer an Fähigkeiten und Kompetenzen, auf die sie in herausfordernden Situationen zurückgreifen können.
Sie stärken ihre innere Widerstandskraft (ihr „seelisches Immunsystem“).
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um Resilienzförderung umzusetzen. Und welche Wege beschritten werden müssen, um Kinder zu stärken.
Inhalte:
-
Theoretische Grundlagen
-
Merkmale resilienter Kinder
-
Schutzfaktoren
-
Voraussetzungen - die eigene Haltung
Die Fortbildung umfasst zwei Abendveranstaltungen, die aufeinander aufbauen.
Anmeldung zur Fortbildung:
per Telefon: 030 8862-7034
per Mail: dr.beschorner@web.de
Sie erhalten dann umgehend eine Anmeldebestätigung
und weitere Informationen.